Graffiti Mitmach-Aktivität: Ein unvergessliches Erlebnis für Gäste und Mitarbeiter
Ziel der Aktivität: Die Graffiti Mitmach-Aktivität soll nicht nur Kreativität und Teamgeist fördern, sondern auch eine bleibende Erinnerung für alle Teilnehmer schaffen. Durch gemeinsames Gestalten entsteht ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
Vorbereitung:
Ort auswählen: Eine geeignete Wand oder ein großer Banner, der später aufgehängt werden kann. Die Künstler bringen passende Stellwände mit, die entsprechend mit Schutzmaßnahmen den Boden schützen.
Materialien besorgen: Sprühdosen in verschiedenen Farben, Handschuhe, Schutzmasken, Pinsel, und große Papiere für Skizzen.
Künstler engagieren: Ein erfahrener Graffiti-Künstler, der Anleitungen gibt und kreative Ideen einbringt.
Ablauf der Aktivität:
Einführung:
Begrüßung der Teilnehmer und Vorstellung des Graffiti-Künstlers.
Kurze Erklärung über Graffiti als Kunstform und die Regeln des Sprühens. Oder jeder kommt im LAufe des Abends wann ermöchgte und wir begleiten den Gast .
Ideenfindung:
In kleinen Gruppen brainstormen die Teilnehmer Ideen für Motive und Sprüche.
Skizzen auf Papier erstellen, um die besten Ideen festzuhalten.
Gestaltung:
Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, an der Wand zu sprayen. Der Künstler gibt Tipps zur Technik und Farbauswahl.
Die Gruppen arbeiten gemeinsam an einem großen Motiv, das alle Ideen integriert.
Reflexion:
Nach der Gestaltung gibt es eine kurze Feedback-Runde. Jeder kann erzählen, was ihm an der Aktivität gefallen hat und was er mitnehmen wird.
Möglichkeit für ein Gruppenfoto vor dem fertigen Kunstwerk.
Nachhaltigkeit:
Das entstandene Kunstwerk kann als dauerhafte Installation an einem zentralen Ort aufbewahrt werden oder als Banner aufgehängt werden.
Jeder Teilnehmer erhält ein kleines Andenken, wie ein Sticker oder einen Print des Kunstwerks.